Dichtheitsprüfgerät für Gaszählerbewegungen
Technische Lösung
Technische Spezifikationen
Das Dichtheitsprüfgerät für Gaszählerbewegungen ist ein dynamisches Dichtheitsprüfgerät für Gaszählerbewegungen, das gemäß den Produktionsprozessmerkmalen und Prüfanforderungen von Membran-Gaszählerbewegungen entwickelt wurde. Es umfasst ein komplettes Set importierter pneumatischer Komponenten und präziser Differenzdrucksensoren und ist das ideale Gerät für die Dichtheitsprüfung von Bewegungen in inländischen Produktionslinien für Membran-Gaszähler.
Erste:Technische Spezifikationen für Geräte
(1) Die Ausrüstung muss Dichtheitsprüfungen für 1,6/2,5/4 Gaszählerbewegungen erfüllen und verfügt über sechs unabhängige Prüfstationen. Jede Station muss autonom arbeiten und sich nach Abschluss automatisch zurücksetzen, mit einzelnen Anzeigeeinheiten für die Prüfergebnisse;
(2) Spezifikationen des Differenzdrucksensors: Bereich: 0-1000 Pa; Auflösung: 1 Pa;
(3) Genauigkeitsklasse des Differenzdrucksensorbereichs:0,5%;
(4) Vakuumeinstellbereich: -600 Pa bis 0 (relativ zum atmosphärischen Druck);
(5) Einstellbereich der Testdauer des Geräts: 0–999 Sekunden;
(6) Einstellbereich des Bestehen-Schwellenwerts des Geräts: 0–300 Pa;
(7) Drehwinkel des verwendeten Schrittmotors: 0–360°;
(8) Stromversorgung: AC 220±20V, 50Hz;
Zweite、Produkteigenschaften
1.Dieses Gerät umfasst sechs unabhängige automatisierte Testeinheiten mit zwei Kammern, die gleichzeitige Dichtheitsprüfungen an vier Gaszählermechanismen für eine hohe Produktionseffizienz ermöglichen.
2.Durch den Einsatz von Mikrocontrollern, hochpräziser A/D-Wandlung und präzisen Differenzdrucksensoren zeigt jede Zählerposition die Echtzeit-Vakuumleistung der getesteten Kammer dynamisch an. Der Betrieb ist benutzerfreundlich und liefert intuitive und genaue Ergebnisse.
3.Der Vakuumgrad, der innerhalb der getesteten Kammer erreicht und gehalten werden muss, kann über den Einstellknopf der Vakuumgeneratorbaugruppe und das Präzisionsdruckminderungsventil eingestellt werden. Testdauer und Ergebnisgrenzwerte können über das Bedienfeld konfiguriert und gespeichert werden, mit der Fähigkeit zur Speicherung bei Stromausfall.
4. Die Doppelkammertests zur Überprüfung der Dichtheit eines einzelnen Zählermovements werden in drei Phasen durchgeführt. Die Drehung des Gaszähler-Ventildeckels zwischen aufeinanderfolgenden Tests wird von einem Schrittmotor angetrieben. Der gesamte Prüfprozess wird automatisch vom Mikrocontroller gesteuert. Nach Abschluss jedes Tests leuchten entsprechende Kontrollleuchten auf, um anzuzeigen, ob die getestete Kammer konform ist, was Anpassungen erleichtert.
Dritte、Wichtige technische Spezifikationen
1.Differenzdrucksensorbereich: 0-1000 Pa Auflösung: 1 Pa
2. Vakuumeinstellbereich: -600 Pa bis 0 (relativ zum atmosphärischen Druck)
3. Einstellbereich der Testdauer: 0-999 Sekunden
4. Drehwinkel des Schrittmotors: 0-360°
Vierte、Zusammensetzung und Arbeitsprinzip des Geräts
Dieses Gerät besteht hauptsächlich aus einer Druckluftquelle, einem Steuerluftkreis, einem Testluftkreis, einem Mikrocomputer-Haupt- und -Slave-System zur Betriebssteuerung und -erkennung, präzisen Differenzdrucksensoren und einem Arbeitsplatz.
Die Konfiguration des Testluftkreises ist unten dargestellt:

Abbildung 1: (Teilweise) Testgasleitung
Durch das Prinzip des Unterdrucks erzeugt der Vakuumgenerator einen spezifischen Unterdruck innerhalb der getesteten Zählerkammer im Verhältnis zum atmosphärischen Druck. Ein Differenzdrucktransmitter misst und zeigt in Echtzeit den Druckunterschied zwischen dem getesteten Zählerende und dem atmosphärischen Druck an. Dieser Wert wird überwacht, um festzustellen, ob er während der Testdauer stabil innerhalb des zulässigen Leckbereichs bleibt, wodurch die Dichtheit des getesteten Zählermovements (einschließlich Ventilsitz, Drehventil, Membran usw.) bewertet wird. Das Betriebssteuerungssystem ermöglicht die direkte Konfiguration der Testparameter über das Bedienfeld (z. B. Evakuierungsdauer, Druckniveaus, Erkennungszeit, Bestehen-Schwellenwerte), die im Mikrocomputer-Hauptsystem gespeichert werden. Sobald der Zähler positioniert ist, wird durch Drücken der Testtaste das Verfahren eingeleitet: Ein Zylinder senkt sich, um den Zähleranschluss abzudichten, und der Test beginnt gemäß den voreingestellten Parametern. Während des Tests steuert der Mikrocontroller die Magnetventile und Vakuumgeneratoren gemäß den verschiedenen Testphasen. Ein Schrittmotor treibt den Ventildeckel an, um zwei benachbarte Kammern in drei Phasen zu messen. Differenzdrucksensoren überwachen kontinuierlich die Kammerdrücke. Innerhalb der festgelegten Testdauer werden die gemessenen Druckänderungen mit den voreingestellten Parametern verglichen, um Testergebnisse zu generieren, die durch grüne (bestehen) oder rote (nicht bestehen) Signallichter angezeigt werden. Die Vorrichtung muss mit dem vom Kunden bereitgestellten Probenmessgerät kompatibel sein, wobei pneumatische Lade- und Entladevorrichtungen eingesetzt werden.
Sechste、Dieses Gerät wird mit einem Benutzerhandbuch geliefert. Dieses Gerät wird als Produktionsprüfgerät klassifiziert und ist kein standardmäßiges metrologisches Gerät. Es werden keine Prüfbescheinigungen von nationalen gesetzlichen Metrologieeinrichtungen für eines der Standardinstrumente bereitgestellt.。
